Ihr Paletten Pooling Anbieter

Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen

Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität – das sind die entscheidenden Anforderungen an moderne Logistikprozesse in dieser Branche. Wir von rentport bieten Ihnen genau das: Ein intelligentes, regional verankertes und deutschlandweit funktionierendes Pooling-System für Paletten und andere Ladungsträger. Mit unserer ganzheitlichen Lösung übernehmen wir die komplette Organisation, Bestandsverfügbarkeit, Rückführung und Instandhaltung Ihrer Paletten. 

Unsere Kunden profitieren von einem Full-Service-Konzept welches auf die maximale Effizienz ausgelegt ist, dieses umfasst nicht nur das Mieten und Tauschen, sondern auch Verkauf, Reparatur, Reinigung und sogar Recycling. Kombiniert mit unserem Handel für Nutzfahrzeuge schaffen wir einen nahtlosen Übergang in der Lieferkette zwischen Transportlogistik und Lademittelmanagement.

Wie funktioniert das Pooling und warum ist es so effektiv? 

Beim Paletten-Pooling stellen wir Ihnen genau die Anzahl an Paletten zur Verfügung, die Sie aktuell für Ihre Lieferungen benötigen – nicht mehr und nicht weniger. Sie müssen also keine eigenen Paletten mehr kaufen, lagern oder verwalten. Wir stellen Ihnen die benötigten Paletten zur Verfügung, kümmern uns um die Abholung und übernehmen Reinigung, Reparatur sowie Weiterverwendung. Die Mehrweglogik spart Ressourcen, verbessert Ihre Umweltbilanz und schafft klare Kostenstrukturen. 

Durch unser Netzwerk aus eigenen Standorten und Partnerdepots in Mitteldeutschland und darüber hinaus ist immer sichergestellt, dass Ihre Paletten genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden. 

Ihre Vorteile des Poolings 

Kosten senken – Ressourcen und Personal effizienter einsetzen 

Mit unserem System reduzieren Sie Ihre Fixkosten: Es entfällt die Investition in große Palettenbestände und die Vorhaltung eigener Lagerflächen. Zusätzlich sparen Sie Zeit und Personalaufwand durch automatisierte Prozesse, digitale Verwaltung und einen zentralen Ansprechpartner für alle Themen. 

Unsere digitale Plattform ermöglicht es Ihnen, Verfügbarkeiten in Echtzeit zu überblicken, Buchungen vorzunehmen und Tauschvorgänge transparent nachzuvollziehen.

So funktioniert unser Pooling-Netzwerk

Ablauf: Von der Bereitstellung bis zur Rückführung

Sie bestellen Ihre gewünschten Paletten über unser Portal oder direkt telefonisch bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner. Wir kümmern uns um den Transport der Paletten dorthin, wo sie gebraucht werden. Nach Gebrauch holen wir die Paletten ab, prüfen sie in einem unserer Servicezentren, führen sie dem Netzwerk wieder zu oder reparieren sie bei Bedarf.

Rentport übernimmt den gesamten Kreislauf – vom Bereitstellen bis zum Wiedereinsatz.

 

Unser Service für dauerhafte Verfügbarkeit

Dank unserer Standorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie einem bundesweiten Partnernetzwerk können wir eine hohe Versorgungssicherheit garantieren – selbst bei kurzfristigen Bedarfen oder saisonalen Spitzen. Wir gleichen regionale Engpässe flexibel aus und halten stets ausreichend Lademittel in allen gängigen Qualitäten (neu, gebraucht, sortiert) bereit.

Für wen lohnt sich das Paletten Pooling besonders?

Unser Pooling-Modell eignet sich ideal für Unternehmen, die logistisch wachsen oder bestehende Prozesse optimieren wollen, vom mittelständischen Industriebetrieb bis zum Großhändler. Besonders profitieren Branchen mit hohem Warenumschlag oder wechselnden Einsatzorten: etwa die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Bau- und Baustoffunternehmen, E-Commerce, Pharma oder die Landwirtschaft. Auch Firmen mit mehreren Standorten oder saisonalem Bedarf schätzen die Flexibilität und Zuverlässigkeit unseres Systems.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sprechen Sie uns an, unsere Expert:innen beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen, wie Sie mit rentport Ihre Lademittelprozesse nachhaltiger, effizienter und kostengünstiger gestalten können.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ

Welche Vorteile habe ich gegenüber eigener Lagerhaltung?

Sie sparen Lagerfläche, Kapitalbindung, Verwaltungsaufwand und reduzieren das Risiko veralteter oder beschädigter Paletten.

 

Wie spare ich konkret Kosten und Ressourcen?

Durch flexibles Mieten statt dem Kauf neuer Paletten, durch Wegfall von Reparatur- und Reinigungskosten sowie durch digitale Buchungsprozesse mit weniger Personalaufwand.

 

Wie läuft die Zusammenarbeit mit rentport ab?

Sie buchen die benötigten Lademittel – wir übernehmen den Rest: Bereitstellung, Rückholung, Tausch, Reinigung, Reparatur und Management der Verfügbarkeit.

 

Was passiert mit überschüssigen Paletten?

Diese nehmen wir zurück und gleichen sie im Netzwerk aus – oder kaufen sie auf Wunsch an, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

 

Welche Lademittel sind im Pooling enthalten?

(EPAL-) Europaletten, DB-Gitterboxen, Sonderpaletten, Layerpads – in verschiedenen Qualitäten und Ausführungen.

 

Wie starte ich mit dem rentport-Pooling?

Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung – wir analysieren Ihren Bedarf, erstellen ein individuelles Konzept und begleiten Sie bei der Umsetzung.